Der bundesweite Wettbewerb Jungsommelier/Jungsommelière Österreichs fand heuer von 29. bis 30. Jänner 2025 an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg statt. Auch in diesem Jahr konnte der gesamte Bewerb live mitverfolgt werden unter: Facebook Jungsommelier Österreich bzw. Instagram Jungsommelier Österreich.

Für das Wohlbefinden bei Teilnehmern und Teilnehmerinnen, Begleitlehrer und Begleitlehrerinnen und Gästen sorgten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Gastgeberschule in perfekter Manier. Sowohl organisatorisch als auch kulinarisch blieben keine Wünsche offen.

Alle Kandidatinnen und Kandidaten kamen top vorbereitet und präsentierten sich mit erstaunlichem Fachwissen und Kompetenz sowie fairem, freundschaftlichen Miteinander während der langen Wettbewerbstage!

2025 01 29 JWS Gleichenberg 15

Nach dem 1. Wettbewerbstag mit Sensorik, LMS-Wissens-Check und Lieblingsweinservice standen schließlich folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Finale:

Anna Lentsch (HLTW Pannoneum, Neusiedl am See), Barbora Sachsovà und Valerie Mannovà (HLT Retz), Bettina Gaisberger (TS Bad Leonfelden), Dorian Stoff und Leonie Steinwender (LBS für Tourismus Bad Gleichenberg), Felix Schober (HLT Krems), Lara Langeder (TS Modul Wien), Laura Reisinger und Tobias Kropf (TS Bad Gleichenberg), Markus Kühmayer (HLT Bergheidengasse, Wien 13), Sandra Langbauer (HBLA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg), Simon Oewaller (TS Salzkammergut Bad Ischl), Tiffany Walchshofer (HLW Freistadt), Valentina Rudigier (HLT Bludenz)

2025 01 29 JWS Gleichenberg 31

 

2025 01 29 JWS Gleichenberg 34

2025 01 29 JWS Gleichenberg 78

Im Finale präsentierten sich alle Finalistinnen und Finalisten vor dem interessierten Publikum und der Fachjury von ihrer Besten Seite. Mit Fachwissen, Charme und einem professionellen Rotweinservice konnten alle überzeugen und Punkte für die Bewertung sammeln.

2025 01 29 JWS Gleichenberg 186

Und wie eng die Entscheidung dieses Jahr ausfiel, wurde klar als die Siegerinnen und Sieger verkündet wurden. 11 der 15 Kandidatinnen und Kandidaten lagen zwischen 88 bis 82 Punkten.

2025 01 29 JWS Gleichenberg 293

Sieger in der Kategorie „Voting Jury Gästetisch“: Dorian Stoff (LBS für Tourismus Bad Gleichenberg)

Exakt Punktegleich (88 von 100 Punkten) landeten ex aequo auf dem 1. Platz:

Bettina Gaisberger von der TS Bad Leonfelden
Lara Langeder von der TS Modul, Wien 18
Valerie Mannovà von der HLT Retz

2025 01 29 JWS Gleichenberg 300

Wir gratulieren sehr herzlich!

Zahlreiche Partner der Schule bzw. der Jungsommelier/e Ausbildung folgten der Einladung zum Finale und dem anschließenden Festakt, wo allen Teilnehmenden durch diese Unterstützung großartige Preise überreicht werden konnten.

2025 01 29 JWS Gleichenberg 299

Ein großes Dankeschön für die Organisation des Wettbewerbes:

...an das Organisationsteam JSÖ:
Herbert Krammer (HLTW Pannoneum Neusiedl am See), Harald Wohlgenannt (HLT Krems), Ljubo Vuljaj (LBS für Tourismus Bad Gleichenberg), Ursula Schnell (HLW Rankweil), Jürgen Kirchner (HLT Retz), Horst Rossegger (TS Bad Gleichenberg), Herwig Zettl (HLT Semmering), Nikolas Kurz (HLMW Wien 09), Stefan Sigmund (TS Bad Leonfelden) und Ursula Zikeli (HLW Wien 10)

...an das gesamte Team der TS Bad Gleichenberg, besonders an Herrn Fachvorstand Horst Rossegger mit seiner Fachgruppe und den Schülerinnen und Schülern, für zwei wunderbare Wettbewerbstage in Bad Gleichenberg!

… an die Betreuungslehrer/innen, welche das Organisationsteam wieder bei Korrektur, Aufsicht und Kontrolle der Ergebnisse tatkräftig unterstützt haben!

... an die zahlreichen Sponsoren und Partner der Jungsommelier/e Ausbildung und der Schule für die Unterstützung beim Wettbewerb und die großzügigen Preise!

Wir freuen uns schon auf den Wettbewerb im kommenden Schuljahr.

 Fotos: zur Verfügung gestellt von der TS Bad Gleichenberg


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.