Ein Accessoire mit Geschichte wird zur Basis eines innovativen Projekts: Krawatten, einst das Markenzeichen der Businesswelt, werden immer seltener getragen. Schülerinnen der Modeschule Michelbeuern zeigen, dass daraus neue Kleidungsstücke entstehen können – ein nachhaltiges Diplomarbeitsprojekt, das Altes in Neues verwandelt.

Im Zuge ihrer Diplomarbeit haben Weronika Draczynski, Ivana Gudelj, Celine Daglioglu und Miriam Wenk aus der HLMW9 vergangenes Jahr gemeinsam mit dem Unternehmen „Der Walter“ das Upcycling Projekt „Second Chance“ gestartet. Das Unternehmen hat die Schülerinnen damit beauftragt, drei Hemden aus nicht verkauften Krawatten sowie nicht verarbeiteten Stoffen neu zu kreieren und zu interpretieren.

Projektpraesentation Walter 3

Für die Umsetzung des Projekts haben die Jungdesignerinnen der 5HMA eine Mappe gestaltet, in der der gesamte Prozess festgehalten wurde. Im Rahmen der Diplomarbeit wird das Projekt im März vorgestellt. Kürzlich bekamen die vier Schülerinnen zusätzlich die Möglichkeit, ihr Projekt und die fertigen Modelle beim jährlichen „Get Together Fest“ der Firma „Der Walter“ vor Publikum zu präsentieren.

Projektpraesentation Walter 4


Die hergestellten Hemden werden dann im März von den Schülerinnen verkauft. Es ist geplant, den Erlös aus diesem Verkauf für einen gemeinnützigen Zweck zu spenden.

Projektpraesentation Walter 5

„Dieses Projekt gibt uns das Gefühl, etwas Sinnvolles zu machen. Aus bereits vorhandenen Ressourcen, die weggeschmissen werden sollten, haben wir die Chance etwas hochwertiges Neues zu kreieren. Diese Vorgehensweise des Recyclings gibt uns das Gefühl, dass es noch Hoffnung für die Modebranche gibt.“, erzählt eine Schülerin.

Projektpraesentation Walter 6

Abschließend meinen alle vier: „Wir sind stolz, einen nachhaltigen Beitrag in der Textilbranche leisten zu können. Außerdem haben wir wertvolle Erfahrungen gesammelt und Einblicke gewonnen, welche wir auf zukünftige Projekte anwenden können.“

Projektpraesentation Walter

Projektpraesentation Walter 15

Projektteam: Weronika Draczynski, Ivana Gudelj, Celine Daglioglu und Miriam Wenk

HLMW9 - Höhere Lehranstalt für Mode & Wirtschaft: www.hlmw9.at


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.