Das C3-Centrum für Internationale Entwicklung zeichnet jedes Jahr Jugendliche aus, die sich kritisch und kreativ mit Themen der globalen nachhaltigen Entwicklung auseinandersetzen.

Zum C3-Award 2025 zugelassen sind neben Vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) und Abschließenden Arbeiten (ABA) auch Diplomarbeiten aus BHS und Projekte im (außer-)schulischen Bereich, die von Schülerinnen und Schülern (Sek ll) und Jugendlichen (15-19 Jahre) erstellt wurden und sich mit globalen Themen, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit auseinandersetzen.

Die eingereichten Arbeiten und Projekte werden von einem wissenschaftlichen Beirat nach einem Kriterienkatalog begutachtet. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung werden die 10 besten Arbeiten und Projekte gewürdigt. Neben der Auszeichnung in Form einer Urkunde und Laudatio warten Sach- und Geldpreise in der Gesamthöhe von 1500 € auf die Gewinnerinnen  und Gewinnern.

Einreichfrist: 30. April 2025
Für Rückfragen steht Hanna Reiner gerne zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.centrum3.at/vwa-junges-forschen/c3award/

Ausschreibungsbild C3 Award

©ÖFSE, Philine Zech Photography


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.