Die HLW St. Veit International wurde vom Bundesministerium für Bildung (BMB) als CertiLingua-Schule akkreditiert und ist damit berechtigt, das begehrte CertiLingua Exzellenzlabel an ihre Absolventinnen und Absolventen zu vergeben (aktuell haben in Österreich nur 8 Schulen diese Berechtigung). Dieses Zertifikat zeichnet Schülerinnen und Schüler aus, die neben ihrer Erstsprache zwei weitere Fremdsprachen auf sehr hohem Niveau beherrschen und über umfassende interkulturelle Kompetenzen verfügen.

Die Auszeichnung spiegelt den besonderen Sprachenfokus der HLW St. Veit International wider: Neben Englisch als Arbeitssprache in zahlreichen Gegenständen werden auch Italienisch und Französisch als lebende Fremdsprachen unterrichtet. Das umfangreiche Erasmus-Angebot mit Auslandspraktika, Schüleraustauschprogrammen und internationalen Schulprojekten stärkt die europäische und internationale Ausrichtung der Schule zusätzlich.

Um das CertiLingua Label zu erhalten, müssen Schülerinnen und Schüler Sprachkenntnisse auf B2 in mindestens zwei lebenden Fremdsprachen schriftlich und mündlich nachweisen, CLIL bzw. Fremdsprache als Arbeitssprache im Unterricht erfahren haben, an internationalen Projekten teilnehmen, sowie ein europäisches Kooperationsprojekt in einer Fremdsprache dokumentieren. Das CertiLingua Exzellenzlabel wird international von zahlreichen Universitäten und Unternehmen anerkannt und ebnet damit den Weg in eine internationale Zukunft. Die HLW St. Veit unterstreicht damit ihren Anspruch, junge Menschen optimal auf ein Leben und Arbeiten in einem globalen Umfeld vorzubereiten.

Hier finden Sie weitere Informationen zu CertiLingua.

CertiLingua Logorgb5 2010