Globale Zusammenhänge verstehen und Verbindungen gestalten: In der C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik gehen Jugendliche zum Langen Tag der Flucht auf eine besondere Weltreise. Im interaktiven Weltspiel entdecken sie, wo die meisten Menschen leben, wie Geld und Chancen verteilt sind – und was das mit Gerechtigkeit und Flucht zu tun hat.
Danach wird’s kreativ: Mit Collagen, Zeichnungen und Texten gestalten die Jugendlichen in Kleingruppen ein eigenes Zine, in dem ihre Ideen und Perspektiven zum Thema Flucht Platz finden.
Hier geht´s zu den Infos der Veranstaltung:
Langer Tag der Flucht im C3 - C3 – Centrum für Internationale Entwicklung
Langer Tag der Flucht ©ÖFSE