Seitenbereichsmenü
  • Startseite (Accesskey 0)
  • Inhalt (Accesskey 1)
  • Suche (Accesskey 2)
  • Navigation Hauptmenü (Accesskey 3)
  • Navigation Aktuelles (Accesskey 4)
  • Navigation Quicklinks (Accesskey 5)
  • Breadcrumbs Inhalt (Accesskey 6)
HUM

Humanberufliche Schulen

Humanberufliche Schulen
  • Home
  • Lehrplanentwicklung
    • Tourismus
    • Wirtschaftliche Berufe
  • Pädagogik
    • Individualisierung
    • Leistungsbeurteilung
    • Fachpraxis
    • CLIL
    • Sprachbewusster Unterricht (SBU) an BMHS
    • Peer-Mediation
    • Abschließende Prüfungen
    • Externistenprüfung und Berufsreifeprüfung
    • Schulrecht
  • Ausbildung/Fortbildung
  • Personalentwicklung
  • Zertifikate
    • ECDL
    • Fremdsprachen
    • Jungsommelier/e
    • Jungbarkeeper/in
    • Käsekenner/in
    • Junior Master Chef
  • Schulen
    • Wirtschaft
    • Tourismus
    • Mode
    • Soziales
    • Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei
    • Kunst und Gestaltung
    • Produktmanagement und Präsentation
Distance Learning
Distance Learning

Corona und der Schulalltag

Lehrerinnen und Lehrer der HLBLA St. Florian berichten von ihren Unterrichtserfahrungen in Zeiten der Corona-Pandemie.

Stoffmaskensortiment
Stoffmaskensortiment

Fernunterricht für einen guten Zweck

Schüler und Lehrkräfte der HBLA Lentia produzieren im fachpraktischen Fernunterricht nachhaltige Stoffmasken.

Michaela Hasenauer, Leiterin der Stadtbibliothek Hallein, freut sich über die gelungene Kooperation mit der      Modeschule Hallein und über die zwei textilen Interpretationen zu den Geschlechterrollen
Michaela Hasenauer, Leiterin der Stadtbibliothek Hallein, freut sich über die gelungene Kooperation mit der Modeschule Hallein und über die zwei textilen Interpretationen zu den Geschlechterrollen

Geschlechterrollen in Textilien und Texten

Lesung und Diplomarbeitspräsentation in der Stadtbücherei Hallein am 10. März 2020

Mag. Hannes Haubner, Janine Oberreiter, Samira Geisberger, Lea Schaumberger, Jasmin Piringer, Lena Anderl, DI(FH) Karl Umgeher
Mag. Hannes Haubner, Janine Oberreiter, Samira Geisberger, Lea Schaumberger, Jasmin Piringer, Lena Anderl, DI(FH) Karl Umgeher

HLW-Schülerinnen räumten beim Immotopia Award ab

Zwei Teams des 5. Jahrganges holten sich den Sieg in den Kategorien Energie und Digital. Dass sich Bionik und Mediendesign, wie es an unserer Schule schwerpunktmäßig angeboten wird, sehr gut ergänzen, zeigte die Teilnahme am Wettbewerb Immotopia zum Thema „Wohnen in der Zukunft - Conceptual Living“. SchülerInnen des 5. Jahrganges der HLW KOME (Höhere Lehranstalt für Kommunikatons- und Mediendesign) nahmen im Rahmen des Mediendesign Unterrichtes bei Prof. Karl Umgeher daran teil. Aus den Einsendungen wurden im Jänner zwei Projekte unserer Schule für den Preis nominiert.

JSÖ Wettbewerb Schulteams
JSÖ Wettbewerb Schulteams

Wettbewerb „Gesucht: Jungsommelier/e des Jahres 2019/2020“

Der bundesweite Jungsommelier/ière-Wettbewerb Österreichs fand heuer von 29. bis 30. Jänner 2020 - bei winterlichem Kaiserwetter - an den Tourismusschulen Salzburg-Bad Hofgastein statt.

Seite 43 von 99

  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47

Aktuelles

  • HUM Unternehmen 8.0
  • Abschließende Prüfungen
  • Neue/Semestrierte Oberstufe
  • Entrepreneurship
  • Nationaler Qualifikationsrahmen

Quicklinks

  • Hum Magazin
  • Materialien zum Download
  • Links und Infos

Accesskeys

  • Startseite (Accesskey 0)
  • Inhalt (Accesskey 1)
  • Suche (Accesskey 2)
  • Hauptmenü (Accesskey 3)
  • Aktuelles (Accesskey 4)
  • Quicklinks (Accesskey 5)
  • Breadcrumbs(Accesskey 6)

  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Login

Logo: Berufsbildende SchulenLogo: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung