
Europatag: „Wer mitgestalten will, muss wissen wie politische Entscheidungen zustande kommen.“
Europatag: „Wer mitgestalten will, muss wissen wie politische Entscheidungenzustande kommen.“
Unter dem Motto „Mitentscheiden und Mitgestalten“ fand am Freitag, den 10. Mai 2019, der Europatag der Höheren Land- und Forstwirtschaftlichen Schulen an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik statt.

Schüler/innen der HBLA Ursprung brillieren mit Klimaschutz-Projekt
50 SchülerInnen bauen gemeinsam mit ihren LehrInnen Christina Fuchs, Renate Sommer und Konrad Steiner Habitate für Zauneidechse, Schlingnatter, Laufkäfer, Heuschrecken und Wildbienen - angeleitet von Experten des Haus der Natur.

HLW Freistadt baut Dronen selber
Schülerinnen und Schüler der 3.Klassen der HLW Freistadt nahmen im Zuge des Unterrichts aus Bionik und Biotechnologie auf Initiative von DI Prall und Mag. Haubner an einem von der FFG (Forschungs-Förderungs-Gesellschaft) geförderten Projekt an der Universität Linz teil.

KTS bei den Chefdays in Graz
Am Dienstag dem 28.05.2019 hatten 19 Schülerinnen und Schüler aus verschieden Klassen der KTS die Ehre, zu den Chefdays 2019 in Graz eingeladen zu werden. Begleitet wurden sie von den Küchenprofis Martin Ruprecht, Manfred Zerava und Daniel Lauritsch.

Die HBLA Bruck/Mur ist bei den Waldsportwettbewerben 2019 die erfolgreichste Schule Europas!
Bei den Waldsportwettbewerben der Alpen-Adria-Olympiade, Staatsmeisterschaft sowie bei der Europameisterschaft der Waldarbeit gewannen Schülerinnen und Schüler der Försterschule Bruck/Mur und holten sich auch Siege in den Gesamtwertungen.
Seite 51 von 99