Am 15. und 16. Oktober 2025 fand der bundesweite Wettbewerb der diplomierten Käsekennerinnen und Käsekenner an der Tourismusschule Bad Gleichenberg statt. 20 Schulteams waren angereist, um sich den Aufgaben des Wettbewerbs zu stellen, dies waren ein Wissens-Check über LMS, ein sensorischer Teil und ein praktischer Teil. Für den Spaßfaktor sorgte das beliebte „Cheese in Motion“, wo spannende Sachpreise zu gewinnen waren.
Die 4 für das Finale qualifizierten Schulteams lagen in den Vorrunden eng beieinander und so wurde auch das Finale ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Alle Teams zeigten hohe Kompetenz im Käsebereich und lieferten eine nahezu perfekte Performance am Podium ab.
Schlussendlich konnten folgende Schulteams gewinnen:
Der 1. Platz ging an die Gastgeber, Jara Tropl und Veronika Uhl von der TS Bad Gleichenberg.

Der 2. Platz ging an Marlene Pichler und Jakob Kapeller von der TS Bad Leonfelden.

Der 3. Platz ging an Lena Kurz und Sarah Weissinger von der TS Krems.

Ebenfalls für das Finale qualifiziert hatten sich Amina Jäger und Vincent Housten von der HLT Wien 13.

Wir gratulieren den Schulteams herzlich zur erreichten Platzierung.
Vielen Dank an alle Schulteams für die Teilnahme und Kompliment für das unglaublich hohe Niveau der gezeigten Leistungen, sowie die absolut freundschaftliche und faire Wettbewerbsstimmung. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Herzliches Dankeschön auch an das gesamte Schulteam der Tourismusschule Bad Gleichenberg für die Durchführung des Wettbewerbes, besonders die Schülerinnen und Schüler haben sich als sehr kompetente Gastgeber gezeigt und mit Freude an der Sache die Schule repräsentiert.



Ein großes Dankeschön auch an das Team der AMA, allen voran Peter Hamedinger, Birgit Diem und Gerlinde Feldhofer sowie dem Team der Clearingstelle Käsekennerin Österreich (Otmar Stellner, Tanja Wieser, Uwe Muhr und Christian Wieser) für die angenehme und perfekte Zusammenarbeit vor während und nach dem Wettbewerb.
Und last, but not least – ein herzliches Dankeschön an die hochkarätige Fachjury im praktischen Prüfungsteil und im Finale, für die angenehme Wettbewerbsatmosphäre sowie das fundierte und faire Prüfen.



Fotos: zur Verfügung gestellt von AMA