
Die Forstwirtschaft der HLBLA St. Florian stellt sich vor
An der HLBLA St. Florian wird im Unterrichtsgegenstand Forstwirtschaft das Basiswissen im Bereich der Walbewirtschaftung vermittelt.

Ute-Bock-Preis für Zivilcourage 2021
Tierra Rigby aus der 4HSC gewinnt gemeinsam mit Theo Haas den Ute-Bock-Preis für Zivilcourage 2021.

Easy Cheesy Creativ 2021 – Die Siegerteams stehen fest!
Der erste Online-Wettbewerb der diplomierten Käsekennerinnen und Käsekenner ist am 7. Mai 2021 mit einer Zoom-Siegerehrung zu Ende gegangen.

NEU: Lehrkräfte-Fortbildungen zu Wissenschaft & Schule und VWA/DA
Im Wintersemester 2021/22 bietet der OeAD gleich zwei Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte zum Thema „Wissenschaft & Schule“: „Gemeinsam statt einsam.

So is(s)t Europa – das neue Erasmus+-Projekt der HLBLA St. Florian
Die Höhere Landwirtschaftliche Bundeslehranstalt St. Florian hat in der Antragsrunde 2020 für internationale Erasmus+ - Projekte das Projekt mit dem Titel „So is(s)t Europa“ genehmigt bekommen. Gemeinsam mit vier weiteren landwirtschaftlichen Schulen aus Tschechien (Tabor), Italien (Auer, Südtirol), Kroatien (Porec, Istrien) und Deutschland (Aurich, Ostfriesland) wird der Weg regionaler Spezialitäten von der Produktion, über Verarbeitung und Vermarktung bis auf den Teller nachvollzogen. Die Bedeutung der regionalen Lebensmittelversorgung wird dabei an konkreten Beispielen verdeutlicht.
Seite 31 von 95