Seitenbereichsmenü
  • Startseite (Accesskey 0)
  • Inhalt (Accesskey 1)
  • Suche (Accesskey 2)
  • Navigation Hauptmenü (Accesskey 3)
  • Navigation Aktuelles (Accesskey 4)
  • Navigation Quicklinks (Accesskey 5)
  • Breadcrumbs Inhalt (Accesskey 6)
HUM

Humanberufliche Schulen

Humanberufliche Schulen
  • Home
  • Lehrplanentwicklung
    • Tourismus
    • Wirtschaftliche Berufe
  • Pädagogik
    • Individualisierung
    • Leistungsbeurteilung
    • Fachpraxis
    • CLIL
    • Sprachbewusster Unterricht (SBU) an BMHS
    • Peer-Mediation
    • Abschließende Prüfungen
    • Externistenprüfung und Berufsreifeprüfung
    • Schulrecht
  • Ausbildung/Fortbildung
  • Personalentwicklung
  • Zertifikate
    • ECDL
    • Fremdsprachen
    • Jungsommelier/e
    • Jungbarkeeper/in
    • Käsekenner/in
    • Junior Master Chef
  • Schulen
    • Wirtschaft
    • Tourismus
    • Mode
    • Soziales
    • Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei
    • Kunst und Gestaltung
    • Produktmanagement und Präsentation

HLBLA St. Florian beim 1. OÖ Jugendklimagipfel

Florianer Schülerinnen und Schüler des 2A-Jahrganges nahmen am 1. OÖ Jugendklimagipfel im Welios in Wels teil. Florianer Professor referierte zu klimaneutralem Bauen.

Modus Mode: Klimaschutzpreis „Klip 9“ für den 5. Jahrgang der Modeschule Michelbeuern

Die Modebranche und vor allem die Fast-Fashion-Industrie haben große Auswirkungen auf unsere Umwelt. Die Schüler/innen des 5. Jahrgangs des Modezweigs haben sich für das Projekt „Modus Mode“ mit den Missständen in der Textilindustrie beschäftigt und diese visualisiert. Für ihre Idee erhielten die Schüler/innen den Anerkennungspreis der Jury des Klimaschutzpreises "Klip 9".

Käsekenner/innen Wettbewerb „EASY CHEESY CREATIV 2021“


Die Sieger-Teams stehen fest! Der 3. Platz geht an die KTS Warmbad Villach mit Nea Thalmann, Valentina Rainer, Sarah Stertin und Alexander Sattlegger – betreut durch Michael Eder, Andreas Fauland und Gabriele Sudy.

HLK gestaltet die „Freistunde“ im Freien Radio Freistadt

Engagierte Jugendliche produzierten mehrere Radiosendungen für die Sendereihe „Freistunde“ im Unterrichtsfach Medien und IT, betreut von DI Karl Umgeher. Vor allem Ausgaben mit gesellschaftlich besonders relevanten Themenbereichen werden hier vorgestellt. Sämtliche Sendungen sind übrigens über das Cultural Broadcasting Archive abrufbar (https://cba.fro.at/series/freistunde).

C3-Award Preisverleihung am 1. Juni 2021

Die Preisverleihung des C3-Award wird mittels Livestream übertragen.

Seite 34 von 99

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38

Aktuelles

  • HUM Unternehmen 8.0
  • Abschließende Prüfungen
  • Neue/Semestrierte Oberstufe
  • Entrepreneurship
  • Nationaler Qualifikationsrahmen

Quicklinks

  • Hum Magazin
  • Materialien zum Download
  • Links und Infos

Accesskeys

  • Startseite (Accesskey 0)
  • Inhalt (Accesskey 1)
  • Suche (Accesskey 2)
  • Hauptmenü (Accesskey 3)
  • Aktuelles (Accesskey 4)
  • Quicklinks (Accesskey 5)
  • Breadcrumbs(Accesskey 6)

  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Login

Logo: Berufsbildende SchulenLogo: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung