Seitenbereichsmenü
  • Startseite (Accesskey 0)
  • Inhalt (Accesskey 1)
  • Suche (Accesskey 2)
  • Navigation Hauptmenü (Accesskey 3)
  • Navigation Aktuelles (Accesskey 4)
  • Navigation Quicklinks (Accesskey 5)
  • Breadcrumbs Inhalt (Accesskey 6)
HUM

Humanberufliche Schulen

Humanberufliche Schulen
  • Home
  • Lehrplanentwicklung
    • Tourismus
    • Wirtschaftliche Berufe
  • Pädagogik
    • Individualisierung
    • Leistungsbeurteilung
    • Fachpraxis
    • CLIL
    • Sprachbewusster Unterricht (SBU) an BMHS
    • Peer-Mediation
    • Abschließende Prüfungen
    • Externistenprüfung und Berufsreifeprüfung
    • Schulrecht
  • Ausbildung/Fortbildung
  • Personalentwicklung
  • Zertifikate
    • ECDL
    • Fremdsprachen
    • Jungsommelier/e
    • Jungbarkeeper/in
    • Käsekenner/in
    • Junior Master Chef
  • Schulen
    • Wirtschaft
    • Tourismus
    • Mode
    • Soziales
    • Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei
    • Kunst und Gestaltung
    • Produktmanagement und Präsentation

So is(s)t Europa – das neue Erasmus+-Projekt der HLBLA St. Florian

Die Höhere Landwirtschaftliche Bundeslehranstalt St. Florian hat in der Antragsrunde 2020 für internationale Erasmus+ - Projekte das Projekt mit dem Titel „So is(s)t Europa“ genehmigt bekommen. Gemeinsam mit vier weiteren landwirtschaftlichen Schulen aus Tschechien (Tabor), Italien (Auer, Südtirol), Kroatien (Porec, Istrien) und Deutschland (Aurich, Ostfriesland) wird der Weg regionaler Spezialitäten von der Produktion, über Verarbeitung und Vermarktung bis auf den Teller nachvollzogen. Die Bedeutung der regionalen Lebensmittelversorgung wird dabei an konkreten Beispielen verdeutlicht.

Theresa Jussner KTS Villach

Siegerin des bundesweiten Sprachencontests 2021 in Italienisch. Sprachen sind an der Kärntner Tourismusschule in Warmbad Villach von großer Wichtigkeit.

Doppelt nachhaltige Schule

Nachhaltigkeit ist in der HLW Freistadt nicht bloß eine Worthülse: Nachdem der neue Direktor damit überrascht hatte, dass er für die Fahrt zur Schule E-Mobilität nutzt, deckte man die Dächer eines Zubaus sowie der beiden Wintergärten – also auf drei Etagen – mit Photovoltaik-Panelen ein.

Stiegerhof

OX vom Stiegerhof begeistert

KTS Slow Food Werkstatt: Ein besonders regionales Projekt konnten die Schülerinnen und Schüler der KTS Slowfood-Werkstatt mit unserer Partnerschule Stiegerhof anpacken.

Jungbarkeeper der KTS grüßen mit „meisterlichen“ Cocktailkreationen

Die Studierenden des Kollegs 4 AK der Kärntner Tourismusschule hatten im Rahmen der Jungbarkeeper-Ausbildung die Aufgabe, einen eigenen Cocktail zu kreieren.

Seite 36 von 99

  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

Aktuelles

  • HUM Unternehmen 8.0
  • Abschließende Prüfungen
  • Neue/Semestrierte Oberstufe
  • Entrepreneurship
  • Nationaler Qualifikationsrahmen

Quicklinks

  • Hum Magazin
  • Materialien zum Download
  • Links und Infos

Accesskeys

  • Startseite (Accesskey 0)
  • Inhalt (Accesskey 1)
  • Suche (Accesskey 2)
  • Hauptmenü (Accesskey 3)
  • Aktuelles (Accesskey 4)
  • Quicklinks (Accesskey 5)
  • Breadcrumbs(Accesskey 6)

  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Login

Logo: Berufsbildende SchulenLogo: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung