
Erfolgreiche Weinlese in der KTS Villach
Die Kollegklasse 1 AK hatte gleich in der ersten Woche ihrer Ausbildung die Aufgabe, den Wein im Weingarten „Ried Sonnacker“ vor der Kärtner Tourismusschule zu lesen. Die Gruppe, die aus Studierenden aus Deutschland, Slowenien, Kolumbien und Österreich besteht „begleitete“ im Anschluss das Lesegut zum Winzer Alexander Egger (BIO-Weingut Sternberg), wo sie auch den weiteren Verarbeitungsprozess, (Rebeln und Maischen), beiwohnen durfte.

HLA Graz-Eggenberg: Rezertifizierung als COOL Impulsschule
Bereits seit dem Jahr 2019 orientiert sich die HLA für Landwirtschaft und Ernährung Graz-Eggenberg in ihren pädagogischen Leitlinien an den Qualitätskriterien für COOL (Cooperatives Offenes Lernen).

Zahlreiche Angebote des OeAD für Jugendliche
Das neue Schuljahr steht in den Startlöchern und angehende Maturantinnen und Maturanten machen sich an die Arbeit, ihre schulischen Abschlussarbeiten zu verfassen. Um die Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen, bietet der OeAD den Jugendlichen zahlreiche Angebote rund um das Thema VWA und Diplomarbeit.

Umweltzeichen an der HLFS Elmberg
Im Jahr 2007 wurde der Höheren Bundeslehranstalt Elmberg nach vorangegangener Prüfung das Österreichische Umweltzeichen verliehen. Das „Österreichische Umweltzeichen für Schulen und Bildungseinrichtungen“ ist Garant für Qualität und Gesundheit sowie besonderes Umweltbewusstsein und Umweltengagement einer Schule. Im Frühling 2023 findet bereits die vierte Folgeprüfung statt.

Standing Ovations für eine fulminante Modeschau im Brucknerhaus
Ein Farbspektakel unter dem Motto „City Colours - Facetten einer Stadt“, eine Hommage an die Landeshauptstadt Linz, brachte die HBLA Lentia am 30. Juni 2022 im Brucknerhaus Linz auf die Bühne.Die Zusammenarbeit der beiden Ausbildungszweige, Mode und Produktmanagement, machte diese farbenfrohe und faszinierende Zeitreise durch ein historisches und futuristisches Linz möglich.
Seite 19 von 95