QM-Prüfung HLA Graz-Eggenberg
Stolz präsentieren sich die Schüler und Schülerinnen aus dem 5. Jahrgang der HLA Graz-Eggenberg auf dem Gruppenbild mit Prof. Mag. Maria Dorner-Kienberger und Prüferin Jutta Wimmer vom WIFI Oberösterreich nach der Zertifizierungsprüfung. Die Ergebnisse der Prüfungen waren 100% positiv.
1- jährige Meisterschule für Damenkleidermacher/in an der Modeschule Graz
Am Kompetenzzentrum für Mode an der Modeschule Graz wird das Bildungsangebot ab Herbst 2024 zu den bestehenden drei Schultypen, Höhere Lehranstalt, Fachschule und Kolleg für Mode, um die einjährige Meisterschule für Damenkleidermacher (m/w/+) erweitert.
„Vi Plant“: 1. Platz – best junior company 2024 – Tartu
Von 21. – 25. Jänner hat die Junior Company „Vi Plant“ an der „International student company fair & pitch competition“ in Tartu (Estland) teilgenommen. Die Anreise (von Wien über Riga und Tallin) war etwas turbulent. Bei einem Zwischenaufenthalt in Tallin wurde das Team vom österreichischen Botschafter Mag. Mikl – einem Kärntner - in der Botschaft empfangen, und dann ging es weiter nach Tartu zur internationalen Handelsmesse und dem Pitch Wettbewerb.
Bundeswettbewerb der Jungsommelier/e 2024
Als Vorjahressieger durften die Tourismusschulen Bad Leonfelden am 31. Jänner und 1. Februar 2024 den Bundeswettbewerb der Jungsommelier/e 2024 ausrichten. 35 Teilnehmer:innen aus 19 Schulen österreichweit nahmen an dem Wettbewerb teil, um ihre Fähigkeiten und ihr enormes Fachwissen im Weinservice unter Beweis zu stellen.
C3-Award 2024: VWA- und Diplomarbeitspreis zu Globaler Nachhaltiger Entwicklung und Frauen*Gender
Der C3-Award wird jährlich von den drei im C3 – Centrum für Internationale Entwicklung vertretenen entwicklungspolitischen Organisationen ÖFSE, Baobab und Frauen*solidarität vergeben. Prämiert werden Vorwissenschaftliche Arbeiten & Diplomarbeiten, die einen thematischen Bezug zu Globaler Nachhaltiger Entwicklung und/oder Frauen*Gender aufweisen.
Seite 7 von 92