Kunst und Kulinarik treffen auf die Zillertaler Tourismusschulen
Die Zillertaler Tourismusschulen sind bekannt für ihre außergewöhnlichen Projekte, mit denen bereits zahlreiche nationale und internationale Preise gewonnen wurden.
Tourismusschulen Bad Ischl triumphieren beim OÖ-Tourismus-Videowettbewerb
Bad Ischl/Saalbach – Kreativität, Engagement und Teamgeist haben sich ausgezahlt: Die Tourismusschulen Bad Ischl haben den vom OÖ Tourismus ausgeschriebenen Wettbewerb zur Vermarktung des Wintertourismus für sich entschieden. Ihr Kurzvideo „Dreamholidays“ setzte sich gegen starke Konkurrenz durch und wurde als bestes Sujet prämiert. Als Belohnung ging es für das Team zur Ski-Weltmeisterschaft nach Saalbach.
C3-Award: Preis für Junges Forschen & Engagement
Das C3-Centrum für Internationale Entwicklung zeichnet jedes Jahr Jugendliche aus, die sich kritisch und kreativ mit Themen der globalen nachhaltigen Entwicklung auseinandersetzen.
Tourismusschule Bad Ischl beim ÖHV-Kongress in Innsbruck – Eine Reise in die Welt der Spitzenhotellerie
Von 22. bis 24. Jänner 2025 fand der renommierte Kongress der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) unter dem Motto „Neue Wege, neue Gäste“ im Congress Innsbruck statt. Als bedeutender Branchentreff der Spitzenhotellerie zog die Veranstaltung zahlreiche Expert:innen, Vortragende und Ausstellerinnen und Aussteller an.
Wettbewerb „Gesucht: Jungsommelier/e des Jahres 2024/2025“
Der bundesweite Wettbewerb Jungsommelier/Jungsommelière Österreichs fand heuer von 29. bis 30. Jänner 2025 an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg statt. Auch in diesem Jahr konnte der gesamte Bewerb live mitverfolgt werden unter: Facebook Jungsommelier Österreich bzw. Instagram Jungsommelier Österreich.
Seite 9 von 101