C3-Award 2025: Wir feiern Junges Forschen & Engagement
Die Resonanz auf den C3-Award war auch dieses Jahr wieder beeindruckend. 231 Jugendliche aus ganz Österreich haben 117 Beiträge eingereicht. Besonders beeindruckt hat die Vielfalt, Kreativität und kritische Auseinandersetzung in den eingereichten Abschließenden Arbeiten, Diplomarbeiten und Jugendprojekten Es ist schön zu sehen, mit wie viel Engagement sich junge Menschen globaler nachhaltiger Entwicklung widmen. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!
HLW St. Veit International wird akkreditierte CertiLingua Schule
Die HLW St. Veit International wurde vom Bundesministerium für Bildung (BMB) als CertiLingua-Schule akkreditiert und ist damit berechtigt, das begehrte CertiLingua Exzellenzlabel an ihre Absolventinnen und Absolventen zu vergeben (aktuell haben in Österreich nur 8 Schulen diese Berechtigung). Dieses Zertifikat zeichnet Schülerinnen und Schüler aus, die neben ihrer Erstsprache zwei weitere Fremdsprachen auf sehr hohem Niveau beherrschen und über umfassende interkulturelle Kompetenzen verfügen.
CLILvoc2025
Das Team des CEBS konnte am 3. und 4. April 2025 in Linz rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bereichen BMHS, AHS und MS zur CLILvoc2025, der vierten österreichischen BHS CLIL-Konferenz, begrüßen.
HLW Bildungskongress 2025 – Nachlese zu zwei innovativen Kongresstagen in Graz
Der dritte Vernetzungskongress der Höheren Lehranstalten und Fachschulen für wirtschaftliche Berufe, der im Zeichen von Vernetzung, Zukunftsimpulsen und Vision stand, zog Führungskräfte der Schule aus allen Bundesländern in die „HLW Schrödinger“ nach Graz.
Tourismusschülerin glänzt beim österreichweiten Sprachenwettbewerb
Emely Wilfinger, Schülerin einer Maturaklasse, kann sich über den 2. Platz beim Bundes-Sprachencontest freuen. Sie ist in Französisch angetreten und überzeugte die Jury mit ihrem großartigen Sprachkönnen, Witz und Charme .
Seite 6 von 101