
C3-Award: Preis für Junges Forschen & Engagement
Das C3-Centrum für Internationale Entwicklung zeichnet jedes Jahr Jugendliche aus, die sich kritisch und kreativ mit Themen der globalen nachhaltigen Entwicklung auseinandersetzen.

Tourismusschule Bad Ischl beim ÖHV-Kongress in Innsbruck – Eine Reise in die Welt der Spitzenhotellerie
Von 22. bis 24. Jänner 2025 fand der renommierte Kongress der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) unter dem Motto „Neue Wege, neue Gäste“ im Congress Innsbruck statt. Als bedeutender Branchentreff der Spitzenhotellerie zog die Veranstaltung zahlreiche Expert:innen, Vortragende und Ausstellerinnen und Aussteller an.

Wettbewerb „Gesucht: Jungsommelier/e des Jahres 2024/2025“
Der bundesweite Wettbewerb Jungsommelier/Jungsommelière Österreichs fand heuer von 29. bis 30. Jänner 2025 an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg statt. Auch in diesem Jahr konnte der gesamte Bewerb live mitverfolgt werden unter: Facebook Jungsommelier Österreich bzw. Instagram Jungsommelier Österreich.

Second Chance
Ein Accessoire mit Geschichte wird zur Basis eines innovativen Projekts: Krawatten, einst das Markenzeichen der Businesswelt, werden immer seltener getragen. Schülerinnen der Modeschule Michelbeuern zeigen, dass daraus neue Kleidungsstücke entstehen können – ein nachhaltiges Diplomarbeitsprojekt, das Altes in Neues verwandelt.

Bergheidengasse zaubert Weihnachtsstimmung für Ministerium
Alle Jahre wieder sind Schüler und Schülerinnen und Praxislehrer und Praxislehrerinnen der Bergheidengasse im Cateringeinsatz bei Weihnachtsfeiern. Am 17. Dezember 2024 war es eine besonders große Weihnachtsfeier: 550 Gäste in den Festsaal-Räumlichkeiten der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Seite 3 von 95