
Wettbewerb „Gesucht: Jungsommelier/e des Jahres 2024/2025“
Der bundesweite Wettbewerb Jungsommelier/Jungsommelière Österreichs fand heuer von 29. bis 30. Jänner 2025 an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg statt. Auch in diesem Jahr konnte der gesamte Bewerb live mitverfolgt werden unter: Facebook Jungsommelier Österreich bzw. Instagram Jungsommelier Österreich.

Second Chance
Ein Accessoire mit Geschichte wird zur Basis eines innovativen Projekts: Krawatten, einst das Markenzeichen der Businesswelt, werden immer seltener getragen. Schülerinnen der Modeschule Michelbeuern zeigen, dass daraus neue Kleidungsstücke entstehen können – ein nachhaltiges Diplomarbeitsprojekt, das Altes in Neues verwandelt.

Bergheidengasse zaubert Weihnachtsstimmung für Ministerium
Alle Jahre wieder sind Schüler und Schülerinnen und Praxislehrer und Praxislehrerinnen der Bergheidengasse im Cateringeinsatz bei Weihnachtsfeiern. Am 17. Dezember 2024 war es eine besonders große Weihnachtsfeier: 550 Gäste in den Festsaal-Räumlichkeiten der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Erfahrungsaustausch und weitere Entwicklungen der Höheren Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung
Erfahrungsaustausch zur HLPS mit Vertreterinnen des BMBWF, einigen Bildungsdirektionen, Schulleitungen und Kooperationspartnern; 21.11.2024, Schule für Wirtschafts- und Pflegeberufe der Schwestern Oblatinnen des Hl. Franz v. Sales und Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe.

Abermals ein voller Erfolg der österreichischen Tourismusschulen im Rahmen der "Annual Conference and Competitions" der AEHT 2024.
Die 37ste Auflage der "Annual Conference and Competitions" der AEHT (European Association of Hotel and Tourism Schools) fand von 4. bis 8. November 2024 in Riga (Lettland) statt. Unter fast 400 TeilnehmerInnen aus über 100 touristischen Bildungseinrichtungen (über 20 Nationen) konnten 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer österreichischer Tourismusschulen Medaillen erringen - ein unglaublicher Erfolg!
Seite 8 von 99